Sa. Apr 1st, 2023

Während Tesla ein Werk in Berlin fertigstellt, führen Mercedes-Benz und Audi Elektroautos ein, um ihre Dominanz auf dem Luxusmarkt zu verteidigen.

HOCKENHEIM, Deutschland – Der Porsche Taycan schoss so schnell aus dem Stand, dass mein Schädel gegen die Kopfstütze schlug und meine Sicht verschwamm.

Es war eine Demonstration dessen, was passieren kann, wenn deutsche Ingenieure ihre Denkkraft auf Elektroautos anwenden. Und es gab einen Hinweis darauf, wie deutsche Luxusautohersteller Tesla daran hindern wollen, die wichtigste Exportindustrie des Landes zu zerstören.

Ein Jahr, nachdem Porsche den Taycan auf den Markt gebracht hat, stehen Mercedes-Benz und Audi kurz davor, ihre ersten Luxusautos auf den Markt zu bringen, die von Grund auf für den Betrieb mit Batterien entwickelt wurden, anstatt nur umständliche Umbauten von Benzinmodellen vorzunehmen.

Diese neuen reinrassigen Elektromodelle werden entscheiden, ob die deutschen Autohersteller angesichts eines Ansturms von Tesla, der buchstäblich in ihren Rasen eindringt, ihre Hegemonie im oberen Marktsegment behalten können, indem sie eine sogenannte Gigafabrik in einen Wald pflanzen außerhalb Berlins. Das deutsche Ingenieurwesen konfrontiert die Kühnheit des Silicon Valley direkt mit der Zukunft der deutschen Wirtschaft.

Tesla hat auch viel auf dem Spiel. Der Börsenwert des Unternehmens von 658 Milliarden US-Dollar ist nur dann sinnvoll, wenn Investoren glauben, dass das Unternehmen eines Tages die traditionellen Automobilhersteller im Verkauf in den Schatten stellen und Unternehmen wie Daimler und Volkswagen irrelevant machen wird.

Während einer Stunde ununterbrochener Fahrt auf der Serpentinen-Teststrecke von Porsche, die von einem Porsche-Ausbilder angeregt wurde, der mich ermutigte, die Grenzen des Autos zu erkunden, blieb der Taycan wie ein Roadster auf dem Asphalt festgeklebt und zeigte keine Anzeichen von Müdigkeit. Vor dem Auto ging mir der Saft aus.

Read Also:  Globaler Markt für Waschmittel für Babys CAGR-Analyse, Wachstumsfaktoren und führende Hersteller 2021

„Unser Plan war von Anfang an, dass unser Elektrofahrzeug ein echter Porsche sein sollte“, sagte Stefan Weckbach, der für den Taycan zuständige Porsche-Manager, in diesem Jahr gegenüber Reportern.

Das fasst ziemlich genau den Ansatz zusammen, den die deutschen Luxusautohersteller nach einem verspäteten Start bei Elektroautos verfolgen. Deutschland gilt als Geburtsort des benzinbetriebenen Automobils und ist nach wie vor eine Quelle des Nationalstolzes. Die Autohersteller wollen zeigen, dass sie ihr Know-how in Bezug auf hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Komfort an Elektrofahrzeuge anpassen können.

„Mit unseren klassischen Qualitäten werden wir punkten“, sagte Markus Duesmann, Geschäftsführer von Audi, in einem Interview.

Die Pandemie hat den Druck auf traditionelle Autohersteller, echte Elektrofahrzeuge anzubieten, nur erhöht.

Von admin