Markt für Biogasanlagen

Markt für Biogasanlagen

Überblick über den Markt für Biogasanlagen:

Biogasanlagen bieten sauerstofffreie Umgebungen für die anaerobe Vergärung von kommunalen und industriellen organischen Abfällen, landwirtschaftlicher Biomasse und Klärschlamm. Es besteht aus einem Empfangsraum, einem Fermenter oder Gärtank und einem Gasbehälter, um Abfall in erneuerbare Energie und Nährstoffe umzuwandeln. Eine einfache und CO2-neutrale Biogasproduktion wird durch ein autonomes Verfahren erreicht, das den natürlichen Prozess der anaeroben Vergärung in einer künstlichen Umgebung nachbildet. Es verhindert, dass bei der Biogaserzeugung Methan (CH4) in die Atmosphäre freigesetzt wird. Darüber hinaus speist die Biogasanlage Energie in Stromnetze ein und wird in vielen Kraftwerken zur Wärme- und Stromerzeugung genutzt.

Zugriff anfordern Vollständiger Bericht ist verfügbar:@ https://www.zionmarketresearch.com/report/biogas-plant-market

Entwicklung des Marktes für Biogasanlagen:

Neben der Erschöpfung der Vorräte an fossilen Brennstoffen ist das wachsende öffentliche Bewusstsein für die negativen Auswirkungen der Luftverschmutzung einer der Hauptgründe, die den Markt antreiben. Darüber hinaus führen Regierungen in einer Reihe von Ländern Maßnahmen zur Verbesserung der Biogasproduktion durch, um den CO2-Fußabdruck und die Treibhausgasemissionen zu verringern und so zur Expansion der Industrie beizutragen. Darüber hinaus bieten technologische Durchbrüche und Erfindungen im Biogasgeschäft wie Dendro Liquid Energy (DLE), Residential Biogas und BioBang Investoren ein erhebliches Wachstumspotenzial. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Kleinfermentern aufgrund ihrer günstigeren Infrastruktur und Investitionskosten. Dies, zusammen mit dem zunehmenden Einsatz von Kleinfermentern in ländlichen Regionen zum Kochen und Heizen, beeinflusst den Markt positiv. Abgesehen davon investieren führende Marktteilnehmer stark in Forschung und Entwicklung (F&E), um verschiedene Technologien zur Umwandlung zellulosehaltiger Industrieabfälle in Biogas einzuführen, was gute Aussichten für die Branche bietet. Darüber hinaus trägt die zunehmende weltweite Akzeptanz erneuerbarer Energiequellen zur Expansion des Marktes bei.

Regionale Perspektiven:

Europa dominierte 2021 die regionale Segmentierung und machte rund 42 % des Umsatzanteils aus. Die Expansion ist das Ergebnis technologischer Fortschritte und steigender Investitionen im Raffineriesektor der Region. Unternehmen in ganz Europa investieren enorme Geldsummen in die Forschung und Entwicklung der Biogasproduktion aus bestehenden Quellen und erwarten, den Anteil der Rohstoffe in den nächsten Jahren zu erhöhen, was den Bedarf der Region an Biogas erhöhen wird.

In Italien wird der Markt von den Initiativen der Regierung zur Dekarbonisierung der Wirtschaft angetrieben. Eni SpA (BIT: ENI) hat vereinbart, im März 2021 über seine Kreislaufwirtschaftstochter Ecofuel ein italienisches Biogasunternehmen von FRI-EL Greenpower, einer Holding der Familie Gostner, zu erwerben. Bevor die Übernahme abgeschlossen werden kann, muss sie von den zuständigen Kartellbehörden genehmigt werden.

Schlüsselunternehmen:

Aufgrund der Existenz großer Konzerne in allen Regionen ist der weltweite Markt äußerst wettbewerbsintensiv. Zu den wichtigsten globalen Anbietern von Biogaslösungen und -dienstleistungen gehören Air Liquide, PlanET Biogas, Wartsila, EnviTech Biogas AG, Robert Bosch GmbH, Asia Biogas und Schmack Biogas GmbH. Air Liquide, PlanET Biogas, Wartsila und EnviTech Biogas AG sind führend in Bezug auf die F&E-Ausgaben und Vollhersteller.

Spanische Unternehmen verfolgen aktiv die Nutzung von Biogas in ihrem Land. Im Juni 2020 kündigte beispielsweise Repsol, ein spanisches Kraftstoffunternehmen, die Errichtung einer Biogasanlage im industriellen Maßstab an. Zu den bemerkenswertesten Akteuren auf dem globalen Biogasmarkt gehören:

  • Agrinz Technologies GmbH
  • Air Liquide
  • DMT International
  • Gasum Oy
  • StartseiteBiogas Inc.
  • PlanET Biogas
  • Scandinavian Biogas Fuels International AB
  • Schmack Biogas-Service
  • Gesamt
  • Xebec Adsorption Inc.

Regionale Analyse:

  • Nordamerika
  • Europa
    • Frankreich
    • Das Vereinigte Königreich
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Rest von Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Rest von Lateinamerika
  • Mittlerer Osten & Afrika
    • GCC
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas

Weiterlesen:

Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Biokraftstoffe | Attraktivitätsanalyse und Analyse des Fünf-Kräfte-Modells von Porter


Source