Überblick über den globalen Markt für Sicherheitsroboter:
In den nächsten Jahren wird der Markt voraussichtlich durch den zunehmenden Einsatz unbemannter Lösungen durch verschiedene Militär- und Verteidigungskräfte sowie durch die Zunahme geopolitischer Instabilität und territorialer Konflikte bestimmt. Auch die Fähigkeit dieser Roboter, aus der Ferne zu erkennen, und die wachsende Notwendigkeit, Einkaufszentren, Parkplätze, Universitätscampus und andere öffentliche Orte aufgrund von Sicherheitsrisiken zu patrouillieren, werden dem Markt in den kommenden Jahren wahrscheinlich einen Schub verleihen.
Zugriff anfordern Vollständiger Bericht ist verfügbar:@ https://www.zionmarketresearch.com/report/security-robots-market
Während des Prognosezeitraums wird der Markt voraussichtlich auch durch eine Zunahme der Geldbeträge, die Organisationen für Sicherheitsmaßnahmen ausgeben, und eine Zunahme der Zahl der Menschen, die wissen, wie wichtig es ist, Gebäude zu schützen, angetrieben. Es gibt einige Probleme und Probleme, die das Wachstum des Marktes verlangsamen können. Der Markt wird wahrscheinlich durch Dinge wie die hohen Kosten für Sicherheitsroboter und strenge Regeln in verschiedenen Teilen der Welt eingeschränkt.
Marktdynamik von Sicherheitsrobotern:
FAHRER: Länder auf der ganzen Welt geben mehr für die Verteidigung aus, was zum Wachstum des Marktes für Sicherheitsroboter beiträgt.
Länder auf der ganzen Welt nutzen Spitzentechnologie, um ihre Unterwassergrenzen vor Bedrohungen zu schützen. In der Welt, in der wir jetzt leben, werden Piraten, Terroristen und Seefahrer, die über die Meeresgrenzen hinweg Unruhe stiften, zu einem immer größeren Problem. Nach Angaben der Vereinten Nationen fuhren 2019 durchschnittlich 580 Schiffe entlang der 2.800 Kilometer langen Küste Südafrikas, was zu einem Anstieg der grenzüberschreitenden Kriminalität auf See führte. Dies schadete dem Einkommen des Landes und führte zum Schmuggel von Kleinwaffen, leichten Waffen, Drogen und sogar Menschen. Diese Verbrechen in den Griff zu bekommen, hat weltweit zu einem starken Anstieg der Verteidigungsausgaben geführt. Verteidigungskräfte verwenden UUVs für Minenabwehrmaßnahmen, schnelle Umweltbewertungen, Nachrichtendienste, Überwachung, Aufklärung, Hafenschutzaufgaben und Hafenräumungsoperationen sowie U-Boot-Bekämpfung. Aus diesem Grund werden Sicherheitsroboter wie UUVs in den kommenden Jahren wahrscheinlich immer häufiger eingesetzt, um mit Unterwasser-Sicherheitsbedrohungen umzugehen, was den Markt weltweit wachsen lassen wird.
BESCHRÄNKUNGEN: Die Unzuverlässigkeit von Sicherheitsrobotern im Hinblick darauf, wie gut sie in militärischen Operationen funktionieren, ist ein wichtiger Faktor, der das Marktwachstum verlangsamt.
In vielen Verteidigungsanwendungen ist die Zuverlässigkeit von Sicherheitsrobotern sehr wichtig. Konstruktionsfehler, Technologiefehler, Herstellungsfehler, Umweltfehler und Betriebsfehler sind alle Arten von Roboterfehlern. Für den Fall, dass etwas schief geht, müssen wirksame Vorkehrungen und Backup-Pläne vorhanden sein. Um die kaputten Sicherheitsroboter zurück zur Basisstation zu bringen, müssen im Voraus Pläne gemacht werden. Da Sicherheitsroboter nicht immer zuverlässig funktionieren, können sie in vielen militärischen und verdeckten Operationen nicht eingesetzt werden. Dies liegt daran, dass sie sensible Informationen übertragen oder verlieren könnten, die von feindlichen Streitkräften verwendet werden könnten. Im Moment besteht die einzige Möglichkeit, die Zuverlässigkeit von UGVs zu verbessern, darin, viel Geld auszugeben. Der Mars Rover beispielsweise ist ein Hightech-UGV, das in seiner Art einzigartig ist. Es ist sehr zuverlässig, wird aber nur für spezielle Aufgaben wie Weltraumerkundungsmissionen eingesetzt. Wartung und Reparatur von Sicherheitsrobotern dürften in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen, da es noch lange dauern dürfte, sie zuverlässiger zu machen.
Gelegenheiten: Entwicklung und Einsatz von Spitzentechnologie in UUVs
Da UUVs eine kurze Batterielebensdauer haben, müssen sie von einer Person aufgeladen werden. Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH), die in UUVs verwendet werden, nutzen sich langsamer ab und laufen bei Unfällen weniger wahrscheinlich aus als Li-Ionen-Akkus. Dies bedeutet, dass mehr NiMH-Batterien in UUVs verwendet werden, die sich schnell bewegen. UUVs haben Sensoren an Bord, die es ihnen erleichtern, elektronische Geräte zur Bildgebung und Überwachung zu tragen. Sie reduzieren auch den Verbrauch der Leistungselektronik an Bord. Beispielsweise bietet WiBotic (US) drahtlose Energie- und Batterieintelligenzlösungen an, die unter Wasser eingesetzt werden können. Kongsberg Maritime in Norwegen stellt das EELUME AUV her, das dauerhaft auf dem Meeresboden bleiben kann, da es unter Wasser aufgeladen werden kann. Der Einsatz dieser Lösungen kann es UUV-Betreibern erleichtern, alte Batterien während eines langfristigen Unterwasserbetriebs gegen neue auszutauschen.
Dieser Bericht unterteilt den globalen Markt für Sicherheitsroboter in:
Globaler Markt für Sicherheitsroboter: Typanalyse
- Autonomes Unterwasserfahrzeug
- Unbemanntes Fluggerät
- Unbemanntes Bodenfahrzeug
Globaler Markt für Sicherheitsroboter: Komponentenanalyse
- Kamerasystem
- Rahmen
- Orientierungshilfe
- Navigations- und Kontrollsystem
- Antriebssystem
- Andere
Globaler Markt für Sicherheitsroboter: Anwendungsanalyse
- Spionage
- Sprengstofferkennung
- Feuer bekämpfen
- Patrouille und Überwachung
- Rettungsaktionen
- Andere
Globaler Markt für Sicherheitsroboter: Endbenutzeranalyse
- Verteidigung und Militär
- Wohn
- Kommerziell
Globaler Markt für Sicherheitsroboter: Regionale Analyse
- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Lateinamerika
- Mittlerer Osten und Afrika