Von 2021 bis 2028 wird der globale Markt für Beleuchtung als Service voraussichtlich mit einer CAGR von mehr als 7,6 % wachsen
Lighting-as-a-Service (LaaS), manchmal auch als Light-as-a-Service bekannt, ist ein abonnementbasiertes Geschäftsmodell, bei dem Lichtdienste monatlich statt einmalig abgerechnet werden. Es wird von Dritten, insbesondere von spezialisierten Dienstleistern, kontrolliert und kann Dienstleistungen wie Lichtplanung, Finanzierung, Installation und Wartung umfassen. Das LaaS-Konzept hat bei kommerziellen und stadtweiten LED-Beleuchtungsinstallationen, insbesondere bei der Aufrüstung von Gebäuden und Außenanlagen, mit dem Ziel, die Installationskosten zu senken, immer mehr an Popularität gewonnen. Das LaaS-Modell wurde von Lichtanbietern übernommen, um Mehrwertdienste zu vermarkten, darunter mit dem Internet verbundene Beleuchtung und Energiemanagement.
Von 2021 bis 2028 wird der globale Markt für Beleuchtung als Service voraussichtlich mit einer CAGR von mehr als 7,6 % wachsen und eine Marktgröße von 165,85 Mio. USD erreichen. Dieser Anstieg kann auf die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Beleuchtungssystemen, niedrige Investitionskosten und die zunehmende Konvergenz des Internets der Dinge (IoT) bei Beleuchtungssystemen zurückzuführen sein, um den Energieverbrauch weltweit zu senken.
Darüber hinaus macht die Beleuchtung etwa 10 % des inländischen Strombedarfs und 18-40 % der gewerblichen Standorte aus. Weltweit steigt der Bedarf an Energieeinsparungen, was dem Markt Raum für Wachstum gibt. Im Jahr 2030 wird prognostiziert, dass der Wechsel zu energieeffizienter Beleuchtung den weltweiten Beleuchtungsverbrauch um 30 bis 40 Prozent senken wird. LED-Leuchten verbrauchen 50 Prozent weniger Energie und erzeugen helleres, klareres Licht ohne das Flimmern, das den Sehnerv reizt, was zu Beschwerden der Mitarbeiter über Kopfschmerzen und Müdigkeit führt. LED-Leuchten sind außerdem vollständig recycelbar, enthalten keine schädlichen Inhaltsstoffe und flackern oder blitzen nicht.
Lesen Sie auch: Globaler Markt für chemische Abflussreiniger Generiert alle neuen Wachstumschancen während der Coronavirus-Pandemie (2020-2026)
Der Umfang des Berichts
Der Lighting-as-a-Service-Markt untersucht ein Geschäftsmodell, bei dem ein Verbraucher seine Beleuchtungsausrüstung nicht kauft. Vielmehr schließt sie einen mehrstufigen Vertrag mit einer festgelegten Gebühr für den Beleuchtungsbedarf ab. Das Beleuchtungsunternehmen bietet die Glühbirnen, Leuchten und Steuerungen an und kann in einigen Situationen auch zusätzliche Dienstleistungen wie Datenanalyse und Finanzierung anbieten. Separate Installationsunternehmen installieren die Beleuchtungsanlage und werden vom Beleuchtungsunternehmen für die Wartung während der Vertragslaufzeit bezahlt. Die Studie untersucht auch, wie verschiedene Endbenutzer die Branche wachsen lassen und wie sich dies auf verschiedene Standorte auf der ganzen Welt auswirkt.
Der Endbenutzer
Kommerziell
sOutdoor
sIndustriell
Geographie
Nordamerika liegt in Nordamerika.
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika ist ein Kontinent in Südamerika.
Afrika und Naher Osten
Neueste Kommentare