Zusammenfassung des Berichts
Der Markt für Flüssigkristallpolymere wird voraussichtlich von 1,2 Mrd. USD im Jahr 2021 auf 2 Mrd. USD im Jahr 2028 wachsen, bei einer CAGR von 8,3 %. Flüssigkristallpolymere sind dank ihrer bemerkenswerten Kombination aus hoher Temperaturbeständigkeit, hoher Steifigkeit und hohem Fließvermögen sehr gut an den zunehmenden Trend der Miniaturisierung in der Elektro- und Elektronikindustrie und die wachsende Popularität im Mikrospritzguss angepasst. Der beträchtliche Anstieg der Verwendung von Flüssigkristallpolymeren wurde durch Anwendungen wie Steckverbinder mit hohen Stiftdichten vorangetrieben.
Die Entwicklung der Elektro- und Elektronikindustrie, der Aufstieg von technischen Harzersatzstoffen für ultradünne Komponenten, die steigende Nachfrage nach leichten Hochleistungsmaterialien aus der Automobilindustrie, das Wachstumspotenzial bei Konsumgütern und medizinischen Anwendungen und a Eine Reihe anderer Faktoren haben alle einen direkten oder indirekten Einfluss auf den Markt für Flüssigkristallpolymere.
Marktauswirkungen von COVID-19 auf Flüssigkristallpolymere
Die Industrie und das verarbeitende Gewerbe funktionieren derzeit dank COVID-19 in einem fremden Betriebsumfeld. Der Sektor wurde durch staatliche Beschränkungen der Anzahl von Personen, die sich an einem Ort versammeln können, negativ beeinflusst.
Die Auswirkungen des Virus sind beispielsweise besonders stark auf die Komponentenherstellungsindustrie gerichtet. In der Automobil-, Elektronik- und Luft- und Raumfahrtindustrie wurden Produktion und Fabrikbetrieb eingestellt. China ist der Hauptlieferant von Rohstoffen für die meisten Industrien. Infolgedessen wirken sich Unterbrechungen der Lieferkette auch erheblich auf die Industrieproduktion aus. Die Epidemie verursacht einen Rückgang der weltweiten Wirtschaft.
Nach Angaben des Weltwirtschaftsforums hat die Pandemie auch zu einem Rückgang der weltweiten Ölnachfrage von etwa 100 Millionen Barrel pro Tag im Jahr 2019 um rund 29 Millionen Barrel pro Tag geführt. Wie vereinbart, werden 9,7 Millionen Barrel pro Tag aus der Produktion genommen OPEC und andere Produzenten. Bis die Epidemie vorüber ist, werden die Auswirkungen von COVID-19 auf alle Branchen anhalten. Der Industriesektor wird durch eine Reihe von Faktoren beeinträchtigt, darunter Investitionsverluste, Liquiditätsmangel, Arbeitskräftemangel, Lieferkettenengpässe und allgemeine globale Wirtschaftsinstabilität.
Hersteller von Flüssigkristallpolymeren verzeichneten im ersten und zweiten Quartal 2020 infolge von COVID-19 einen Rückgang des Verkaufsvolumens. Große Marktunternehmen verringern das Risiko, indem sie einen erheblichen Schwerpunkt auf lokales Management und Marktpotenzial legen.
Zugriff anfordern Vollständiger Bericht ist verfügbar:@ https://www.zionmarketresearch.com/report/liquid-crystal-polymer-market
Das Aufkommen neuer Technologien ist ein Treiber der Marktdynamik.
Die steigende Nachfrage nach Flüssigkristallpolymeren wird vor allem durch Technologien der nächsten Generation wie 5G und 3D-Druck getrieben. Mit einer breiten Palette von Anwendungen, darunter Elektrik und Elektronik, Automobil, Konsumgüter, Sport, Freizeit und medizinische Geräte, wächst die Nachfrage nach Flüssigkristallpolymeren sehr schnell. Darüber hinaus profitiert die Industrie von der zunehmenden Verwendung von Flüssigkristallpolymerfilmen in flexiblen Solarzellen aufgrund ihrer überlegenen Hitzebeständigkeit und minimalen Wasseraufnahme. Darüber hinaus hängt der Markt für Flüssigkristallpolymere stark von der Entwicklung sich schnell entwickelnder Technologien wie 5G-Kommunikation und 3D-Druck ab. Flüssigkristallpolymere gelten weithin als revolutionäres Material mit einer vielversprechenden Zukunft für Mobilfunkantennen in der sich entwickelnden 5G-Kommunikation.
Einschränkungen: Teure Produktion von Flüssigkristallpolymeren
Einer der Hauptfaktoren, der das Wachstum des Marktes für Flüssigkristallpolymere begrenzt, sind die hohen Produktionskosten. Flüssigkristallpolymere sind teurer als herkömmliche Hochleistungspolymere. Aufgrund ihrer geringeren Kosten sind Flüssigkristallpolymere weniger wettbewerbsfähig als Nylon, PPA und ABS. Die Preise für generisches Nylon und ABS betragen etwa ein Fünftel der Preise für Flüssigkristallpolymere, was einen Kostenvorteil bei elektrischen und elektronischen Anwendungen bietet, bei denen Hochleistungspolymere zum Füllen von Wänden mit einer Dicke von höchstens 0,25 mm erforderlich sind.
Da die Technik zur Herstellung von Flüssigkristallpolymeren komplizierter ist als die von anderen Kunststoffgruppen wie PE, PP und anderen, erfordert sie eine erhebliche Investition. Zur Herstellung von Flüssigkristallpolymeren werden Produkte mit Hochtemperaturfunktion und einem hohen Maß an technischer Kompetenz benötigt. Aus diesem Grund sind sowohl die fertigen Flüssigkristallpolymerprodukte als auch das Herstellungsverfahren teuer. Aufgrund ihrer hohen Kosten können Flüssigkristallpolymere nur in High-End-Anwendungen verwendet werden, was die Marktexpansion begrenzt. Die Marktgröße für Flüssigkristallpolymere wird durch die hohen Produktionskosten verringert, was auch den Eintritt von Mitbewerbern im mittleren und kleinen Marktbereich hemmt.
Chancen bestehen auf dem Markt für thermoplastische Polymere.
Thermoplaste sind Polymere mit der Fähigkeit, bei Erwärmung von einem festen in einen flüssigen Zustand überzugehen und umgekehrt. Schmelzen und Einfrieren kann wiederholt passieren. Dadurch wäre es möglich, den Kunststoff zu erhitzen und umzuformen. Die primären Thermoplaste, die für Anwendungen bei extremen Temperaturen in zahlreichen Endverbrauchsindustrien verwendet werden, einschließlich Transport, Elektro und Elektronik, Medizin und anderen, sind Flüssigkristallpolymere.
Sie können für eine Vielzahl von Dingen verwendet werden, unter anderem als Verpackungs- und Lagermaterialien, Maschinenteile, medizinische Geräte und Konsumgüter. Aufgrund ihrer Vorteile gegenüber herkömmlichen Materialien wie Stahl, Aluminium und Holz werden thermoplastische Polymere immer beliebter. Thermoplaste übertreffen andere herkömmliche Materialien in Bezug auf Festigkeits-Gewichts-Verhältnisse, Chemikalien- und Schlagfestigkeit sowie Designflexibilität. Infolgedessen wird erwartet, dass der Markt für Thermoplaste im Prognosezeitraum schnell wachsen wird. Zukünftige thermoplastische Anwendungen werden voraussichtlich zahlreich sein, was die Wachstumsaussichten für Flüssigkristallpolymere weltweit weiter verbessern wird.
Fordern Sie ein Musterexemplar des Forschungsberichts an:@ https://www.zionmarketresearch.com/sample/liquid-crystal-polymer-market
Nach Region
- Nordamerika
- Europa
- Frankreich
- Das Vereinigte Königreich
- Spanien
- Deutschland
- Italien
- Rest von Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Südostasien
- Rest des asiatisch-pazifischen Raums
- Lateinamerika
- Brasilien
- Mexiko
- Rest von Lateinamerika
- Mittlerer Osten & Afrika
- GCC
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas